Guidelines und Policies
Zum 1. Januar 2022 werden die folgenden Änderungen der Non-Display Lizenzen wirksam:
Einführung einer Unit of Count „Device“ für Non-Display Handelsaktivitäten
Die Einführung einer Unit-of-Count „Device“ mit vier neuen Preisstufen „Entry“, „Medium“, „Plus“ und „Unlimited“ ermöglicht eine Unterscheidung nach Nutzungsumfang.
Ein Device ist jedes Terminal, jede Applikation, Plattform, anderes System und/oder sonstiges Endgerät, das den Zugang, den Bezug, die Verarbeitung, die Anzeige und/oder anderweitige Nutzung von Informationen ermöglicht. Jedes Set von Anmeldedaten (z. B. Access-ID), das einem Device den Zugang zu Informationen ermöglicht, zählt als ein Device. Gewährt ein Device mehrfach simultanen Zugang zu Informationen, zählt jede Instanz als ein Device.
Die Anzahl der Devices bestimmt die Einteilung in die jeweilige Nutzungskategorie:
- Entry: 1-5 Devices
- Medium: 6-10 Devices
- Plus: 11-30 Devices
- Unlimited: wenn > 30 Devices oder wenn die Anzahl der Devices nicht kontrolliert oder ermittelt werden kann oder nur die Unlimited Kategorie zur Verfügung steht.
Für die Einteilung in die richtige Kategorie ist von Ihnen eine Auswahl in MD+S interactive zu treffen, die Ihrem Nutzungsumfang entspricht.
Einführung einer „Non-Display Enterprise“-Lizenz
Diese neue Lizenz ermöglicht eine vollumfängliche Non-Display Nutzung über alle Kundenkategorien hinweg (Handelsplattform, Eigen- und Fremdhandel, Indexberechnung und Nutzung in anderen Applikationen). Der Zugang ist unlimitiert, d. h. beliebige Anzahl von Devices.
Market Data und Non-Display Guidelines
Deutsche Börse AG Market Data Policy Leitfaden und FAQ:
> Policy Guidelines and FAQ
> Non-Display Guidance Notes for customers [PDF]
Vertragsdokumente
Auf dieser Seite finden Sie Vertragsdokumente zum Kursvermarktungsvertrag: > www.mds.deutsche-boerse.com/mds-de/marktdaten-in-echtzeit/vertragsdokumente
Diese Seite teilen