Navigation and Service

Subnavigation

Content

Data Analytics als Schlüssel zu einer optimierten Entscheidungsfindung für Finanzmarktteilnehmer

Beginn
22. April 2021 15:00 MESZ

Vor etwas mehr als einem Jahr erlebten die globalen Kapitalmärkte eine noch nie dagewesene Volatilität als direkte Folge der durch die Covid-19-Pandemie ausgelösten Unsicherheit. Dies wiederum führte in der gesamten Branche zu einer verstärkten Nachfrage nach mehr Daten - vor allem historischen Daten - als Mittel zur Bewältigung dieser Marktunsicherheit. Daten können jedoch nur dann eine wirkungsvolle Unterstützung bieten, wenn Unternehmen über die Tools verfügen, um diese Daten abzufragen und darin verborgene Signale und Trends zu erkennen, die zur Verbesserung bestehender Geschäftsprozesse und damit zur Unterstützung des Geschäftswachstums genutzt werden können.

Dieses Webinar wird sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:

  • Welche Lehren hat die Branche in den letzten 12 Monaten gezogen?
  • Konnten gängige Datenanalyse-Tools dazu beitragen, den Herausforderungen, mit denen die Marktteilnehmer konfrontiert waren, zu begegnen?
  • Welche geschäftlichen Vorteile bieten anspruchsvolle Datenanalysetools den Unternehmen?
  • Welche Funktionen/Attribute müsste ein "ideales" Analysetool aufweisen?
  • Inwieweit stellen cloud-basierte Datenmanagement-Tools ein wichtiges Instrument für Kapitalmarktunternehmen dar, wenn es darum geht, Signale zu identifizieren und wichtige Informationen aus großen und komplexen Datensätzen abzuleiten?

Unsere Experten sind:

  • Alireza Dorfard, Head of Data Services, Deutsche Börse
  • Javier Sabo, Head of Advanced Analytics & Algorithmic Trading ,BBVA
  • Tarun Sood, Head of Data and Analytics, Institutional Investor Group Vanguard
  • Moderator: Victor Anderson, Global Content Director, WatersTechnology


Besuchen Sie unser kostenloses On-Demand Webinar vom 22. April 2021

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Firewall-Beschränkungen seitens Ihres Unternehmens notwendig sein kann, dass Sie sich über Ihr persönliches Gerät anmelden müssen.